Vor ein paar Jahren waren wir schon mal an der Mosel. Die Landschaft und den schönen Strecken in der Eifel und dem Hunsrück haben uns beeindruckt. Wir beschlossen daher diese Region noch mal zu besuchen.
Bernd E. hat sich um die Suche einer Unterkunft gekümmert. Einige Hotels wollten uns nicht weil wir nur drei Nächte bleiben wollten. Das stellte sich dann als unser Glück heraus. Bernd fand die "Filla Andre".
Bernd E. plant in der Regel unsere Touren und versucht eine gute Mischung aus schön und "Wir wollen aber an einem Tag ankommen" zu finden.
Er baut, wenn nötig, schon mal ein paar Autobahnkilometer ein sucht, aber schöne Streckenabschnitte in den Regionen schon auf der Anreise.
Höhepunkt auf dieser Tour war die Strecke von Valwigerberg nach Valwig. Zwei Kilometer durch Weinberge von 304 m runter auf etwa 90 m. Für Motorradfahrer aus Nordniedersachsen sind das schon ungewohnte Dimensionen. Unser Deich ist etwa 8 m hoch und sonst gibt es halt wenig was höher ist.
Auch andere Motorradfahrer hat diese Strecke so inspiriert das sie einen Bericht in der "Motorrad News" Ausgabe 10/2015 ab Seite 90 darüber veröffentlichten.
Jürgens Anreise war auch etwas Besonderes. Er konnte wegen einer Verletzung nicht mit dem Motorrad fahren und kam überraschend mit dem Auto nach. Bernd E. unser Roadcaptain, hatte für jeden einen Ausdruck mit Adressen und Telefonnummern erstellt. Dann rief Jürgen an. Ich stehe hier in Traben-Trarbach in der Moselstrasse 1. Das Hotel heißt nicht "Filla Andre" sondern "Moseltor" und ihr seid nicht hier!
Bernd hatte die letzten beiden Stellen der Postleitzahl vertauscht, anstatt 56814 stand 56841 auf dem Zettel und das hatte Jürgen in sein Navi eingegeben. Nun mussten wir noch etwas länger auf unser Abendessen warten...
Ja, wir sind voll des Lobes. |
![]() |
Wir hatten super gute Laune, Anreise ohne Probleme, super Wetter, top Sicht auf die Mosel und leckeres Bierchen in der Hand. |
![]() |
Die Laune steigerte sich noch als wir die neu renovierten, großzügigen hellen Zimmer mit Balkon und Blick auf die Mosel im ersten und zweiten Stock bezogen. |
![]() |
Wir bekamen einen schönen runden Tisch in ausreichender Größe zugewiesen. Dieser war liebevoll und ansprechend eingedeckt. Currywurst Pommes gab s heute nicht, das war uns schon klar doch was durften wir erwarten. Die beiden Bernds dachten sicherlich schon wieder darüber nach ob in solchem Ambiente ein sättigendes Essen möglich sei. Ich hatte einfach nur Hunger und Durst. |
![]() |
Dann entstand ein nettes Gespräch. Er meinte wir rissen den Altersschnitt deutlich nach unten. Wir konnten uns ein Schmunzeln nicht verkneifen, immerhin sind wir im Schnitt auch etwa 55 Jahre alt, doch wir mussten ihm Recht geben. Sein normales Publikum ist mit den Mengen schon deutlich gefordert und strecke nach der Vorspeise mit Brot das Besteck schon beim Hauptgang. OK, das konnten wir nachvollziehen. Seine Reaktion am nächsten Abend, leckeres Brot zu jeder Vorspeise. Klasse, das kommt bei Kunden wirklich an. Wir haben ihn nicht enttäuscht und das Brot immer fleißig verputzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Personal war durchweg nett und aufmerksam. Insbesondere der Herr mit dem slowenischen Namen, den ich leider nicht mehr erinnere, hat uns sehr anschaulich, teilweise lustig aber insbesondere sehr informativ die Geschichte des Ortes und des Hotels näher gebracht. Er glänzte mit einem beeindruckenden Fachwissen über Wein und Böden sodass er sogar mit unserem Geologen in einen kurzen Dialog ging. |
Wie heist es bei ebay immer so schön: |